zaehlpixelzaehlpixel
20.10.2023
Rugby

Rhein-Main Barbarians in Darmstadt

Die U12 Spielgemeinschaft spielt stark beim HRJ-Turnier in Darmstadt.

Am 14. Oktober starteten drei Teams in der Altersklasse U12 beim HRJ-Turnier in Darmstadt. Die Adlerträger:innen waren mit vier Spieler:innen vertreten, zwei Spieler:innen kamen aus Offenbach, vier weitere aus Darmstadt. Gespielt wurde in den blau-weißen Trikots von Darmstadt. Ken Schunk, Coach der U12-Eintrachtler:innen, begleitete das Team während des Turniers. Es war bereits das dritte Turnier, zu dem die Spielgemeinschaft gemeinsam antrat und man konnte spüren, dass die Spieler:innen immer weiter zusammenwachsen.

In der ersten Partie trafen die Barbarians auf den RK Heusenstamm. Als die Barbarians ins Spiel fanden, hatte Heusenstamm bereits zwei Versuche gelegt. Es folgte ein hart umkämpftes und spannendes Spiel, welches kurz vor der zweiten Halbzeit mit einem Versuch für die Barbarians belohnt wurde. Die zweite Halbzeit startete dann gleich stark mit einem schnellen Angriff und einem weiteren Versuch für die Barbarians. Endstand war 4:2 für Heusenstamm.

In der zweiten Partie ging es gegen Riedberg. Hier fanden die Barbarians in der ersten Halbzeit nur schwer in Spiel und lagen kurz vor der Pause bereits 4:0 gegen ein starkes und gut aufgestelltes Riedberger Team zurück. In der zweiten Halbzeit zeigten die Barbarians jedoch eine beeindruckende Steigerung: Direkt in der dritten Minute der zweiten Halbzeit holten die Barbarians ihren ersten Versuch gegen eine starke Abwehr der Riedberger. In der Folge griffen sie konsequenter an, verteidigten härter und tackelten besser. Zwei verdiente Versuche folgten und belohnten den Kampfgeist der Barbarians, die zum Schluss den Punkteabstand auf 5:3 reduzieren konnten.

Weitere Steigerung im Verlauf des Turniers

Die dritte Partie des Tages ging erneut gegen Heusenstamm. Die Barbarians steigerten sich erneut und zeigten die beste Leistung des Tages. Die erste Halbzeit wurde klar von den Barbarians dominiert, war aber hart umkämpft. Beide Teams zeigen harte Angriffe, gute Pässe, schnelle Läufe und starke Tackles. Kurz vor Abpfiff gelingt den Rhein-Main Babarians dann der ersehnte Versuch und es geht mit einer verdienten 0:1-Führung in die zweite Halbzeit. Auch diese beginnt spannend mit zwei blitzschnellen Angriffen der weiterhin dominierenden Barbarians, wovon ein Versuch verwandelt werden konnte. Heusenstamm kämpfte sich jedoch wieder zurück und das Spiel endete schließlich 2:2 - ein wirklich hart umkämpftes und spannendes Duell.

In der letzten Partie trafen die Barbarians dann erneut auf Riedberg, die in Topform waren. Obwohl sie am Ende der zweiten Halbzeit noch einen Versuch erzielen konnten, ging das Match mit 1:8 an den SC Riedberg. Dieser verdiente Sieg sicherte Riedberg den ersten Platz im Turnier.

An vielen Stellen im Turnier blitze das vorhandene Potential der Spielgemeinschaft auf, die es immer wieder schaffte Ihre Gegner zu verblüffen. Wenn das Team weiter zusammenwächst, sie ihre Verteidigung stärken und sich gleichzeitig bei Angriffen konsequenter unterstützen, wäre alles möglich. Die Barbarians können nach diesem Turniertag stolz auf ihre Leistung sein.

Ergebnisse im Überblick:

Rhein-Main Barbarians: RK Heusenstamm 2:4

SC Riedberg : Rhein-Main Barbarians 5:3

RK Heusenstamm : Rhein-Main Barbarians 2:2

Rhein-Main Barbarians : SC Riedberg 1:8