16.09.2012

Herren: Erster Sieg in der zweiten Bundesliga!

Sieg im Lokalderby gegen die Zweite Mannschaft des SC 1880 Frankfurt.

Eintracht Herren gewinnen im Lokalderby gegen SC1880 Frankfurt II Am 15.03.2009 war das letzte reguläre Liga-Spiel der beiden Frankfurter Teams. Damals noch gegen die dritte Mannschaft des SC1880 Frankfurt in der Regionalliga Hessen, was die Eintracht damals mit einem deutlichen 40:3 für sich entscheiden konnte. Dank Liga-Reform war es am gestrigen Samstag wieder soweit: „Lokal-Derby“. Die Eintracht musste bisher in der Regionalrunde West der zweiten Bundesliga nur Niederlagen einstecken, während die zweite des SC1880 zumindest ein Sieg gegen Bonn schon für sich verbuchen konnte. Trainer Thomas Nöth konnte zum ersten Mal aus den vollen schöpfen und musste gar einige Spieler zuschauen lassen. Um überhaupt noch eine Chance zu haben sich im Mittelfeld der Regionalrunde zu qualifizieren, musste heute ein Sieg her. Die Anspannung bei beiden Teams war dementsprechend groß und auch das Zuschauerinteresse war bei schönem Rugby-Wetter erfreulich. So fanden ca. 200 Rugby-Fans beider Teams den Weg an die Feldgerichtsstraße. Der souveräne Schiedsrichter Bernd Listmann konnte pünktlich um 15:00 Uhr das Spiel anpfeifen und es dauerte nicht lange, bis der Eintracht-Sturm mit einem Paket in das Malfeld von SC80 drängte und zum Versuch ablegen konnte. Jörg Giehler setzte mit weiten Kicks in die gegnerische Hälfte die Verteidigung der 80er immer wieder unter Druck und sorgte für Entlastung in den eigenen Reihen. Die Eintracht dominierte, wie auch schon in Ramstein im Sturm und endlich funktionierte es auch in der Dreiviertel. Schöne Ball-Stafetten brachten die Verteidigung der 80er immer wieder in Bedrängnis und nach ca. 10 Minuten konnte Nr. 12 Hans Schweitzerhof zu einem weiteren Versuch für die Eintracht einlaufen. Doch 80 gab nicht auf und ausgerechnet Ex-Eintracht-Spieler Volkmann legte den ersten Versuch gegen die Eintracht. Der Halbzeitstand mit 17:24 aus 80er Sicht versprach eine spannende zweite Runde, auch wenn im Spielverlauf bisher die Eintracht klar dominierte. Doch die Dominanz reicht nicht um ein Spiel zu gewinnen, dafür braucht es Versuche und eine gute Verteidigung. Das genau konnte die Eintracht in der zweiten Halbzeit umsetzen. „Youngster“ Alex Stürz kam gleich zu zwei Versuchen auf außen, wie auch Schweitzerhof und Weiß (Nr. 7) mit einem weiteren Paket des Sturms. Die zwei Gegen-Versuche von 80 brachten die Eintracht nicht wirklich in Bedrängnis, sorgte doch eine solide Verteidigung dafür, dass der punktemäßige Abstand deutlich blieb und so das Spiel mit einem 48:27 Sieg für die Eintracht endete. Die Eintracht bedankt sich bei den Gastgebern des SC 1880 für die gute Bewirtung nach dem Spiel und trotz aller Rivalität für die inzwischen gewachsene Freundschaft. Unsere Heimat: Frankfurt! Am kommenden Wochenende geht es nun um die „Worscht“ in der unteren Hälfte der Regionalrunde. Die Eintracht Herren empfangen den RC Bonn-Rhein-Sieg der vor 2 Wochen ein Unentschieden gegen den TuS Düsseldorf  erringen konnte. Nur ein Sieg bietet die Chance an der Teilnahme des DRV-Pokal, der zweithöchsten Qualifizierungsrunde in der Bundesliga. Ankick um 15:00 Uhr auf dem Platz der P.-Holzmann-Schule Frankfurt (Siolistraße/Miquelallee). Bereits um 13:30 beginnt das Spiel der SG Rhein-Main (Mainz + Eintracht) gegen den ASV Köln ebenfalls an der P.-Holzmann-Schule. Nach dem Super-Auftakt unserer Frauen gegen Ramstein, wird es gegen Köln nicht so leicht werden. Bei beiden Spielen ist der Eintritt frei, für Getränke und Essen ist gesorgt. MD Schöne Fotos vom Spiel auf der Seite von Jürgen Kessler.