04.11.2012

EINTRACHT-Rugby: Teilerfolg am Doppelspieltag

Die Frankfurter Rugbyfrauen schlagen Stuttgarter RC mit 26:15 in der 1. Bundesliga. Ersatzgeschwächte Eintracht-Männer verlieren anschließend 12:46 (12:22) gegen Stuttgart, aber behalten Play-Offs im Visier.

Frankfurt am Main, 3. November 2012Eine intelligente Spielplanung hatte dem Stuttgarter RC einen Familienausflug nach Frankfurt möglich gemacht: In der 1. Frauen-Bundesliga war man zu Gast bei der SG Rhein-Main, in der 2. Herren-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt, so dass beide Spiele am Samstag nacheinander ausgetragen wurden. Immerhin 150 Zuschauer hatten sich bei nassem Wetter eingefunden und konnten sich unter Eintracht-Schirmen und in Pavillons an Gulaschsuppe und Glühwein warmhalten.Während die von Eintrachtspielerinnen dominierte SG Rhein-Main bei den Frauen mit 25:15 gewann, ließen die Eintracht-Herren den Gast 12:46 siegen und die Heimreise mit einem verdienten Bonuspunkt antreten.Für die SG Rhein-Main erzielte Lisa Niel allein drei Versuche, den Bonuspunkt machte Susanne Rosenberger mit dem vierten Versuch perfekt. Die Rugby-Frauen wahren damit Anschluss an die Tabellenspitze der Rugby Bundesliga Gruppe Süd. Am 17. November müssen sie in Neuenheim beim Hauptrivalen um Platz zwei antreten.Weniger erfolgreich lief es für die Rugbymänner der Eintracht, die trotz deutlich verbesserten Defensivtacklings von physisch starken und konsequent spielenden Stuttgartern besiegt wurden. Zwar konnten die Frankfurter durch Versuche von Friedrich Schäufele und Dirk Bangert nach einem sehenswerten Solo von Gustavo Prado den Anschluss noch bis zum Pausenstand von 12:22 wahren und machten Hoffnung auf mehr. Doch unermüdlich rennenden Stuttgartern ging die Kondition trotz schweren Bodens nicht aus und in der zweiten Hälfte gelang der Eintracht kein Punkt mehr – dafür erzielte Stuttgart mit fünf Versuchen 24 Zähler.„Heute hatten unser Sturm erstmals seine Grenzen aufgezeigt bekommen“, analysierte Mannschaftskapitän Felix Müller nach Abpfiff. „Trotzdem bin ich stolz auf meine Mannschaft, die geschlossen gespielt, bis zum Ende gekämpft hat und viel besser getackelt hat als zuletzt.“Auch Abteilungsleiter Marko Deichmann erkannte den Erfolg der Gäste neidlos an: „Wir haben heute ein schönes Rugbyspiel gesehen. Stuttgart war einfach stärker, wir konnten den Ausfall von zentralen Spielern nicht kompensieren.“Die aktuell sechstplatzierte Eintracht rechnet sich weiter Chancen auf Platz 4 der Tabelle aus, der zum Heimrecht in den Play-Offs berechtigt. Dazu wäre ein Sieg gegen den aktuellen vierten im nächsten Spiel am 24. November in Frankfurt sehr wichtig. „Das Hinspiel gegen Wiedenbrück haben wir unglücklich verloren, da ist noch eine Rechnung offen“, kündigt Marko Deichmann an. „Und wenn wir weiter an unseren Schwächen arbeiten, dann können wir das schaffen.“Zunächst wird aber an die echte Zukunft gedacht: Am Donnerstag dem 8. November lädt Eintracht Frankfurt interessierte Jugendliche ab 12 Jahren zum offenen Training mit den Bundesligamannschaften der Frauen und Männer nach Rödelheim ein. „Alle, die Rugby lernen oder kennen lernen wollen, können mitmachen“, erklärt Benjamin Krieg. „Ihr braucht keine Ausrüstung - normale Sportsachen reichen für den Anfang völlig aus.“Seit Mai gibt es regelmäßiges Jugendtraining für Jugendliche auf dem Sportplatz TGS Vorwärts, Rebstöcker Weg 17 (Rödelheim). Pressekontakt: Rolf Krämer, 0171 351 4344, kraemer@lunapark64.de