Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
15.09.2025
Rugby

Traumstart in die Bundesliga

Die Rugby-Frauen sind am vergangenen Samstag erfolgreich in das erste Spiel in der höchsten deutschen 15er-Rugby Spielklasse gestartet. Gegen den RSV Köln konnte das Team einen starken 60:22-Sieg einfahren.

Am vergangenen Samstag starteten die Rugby-Frauen in ihre erste Saison in der 1. Bundesliga im 15er Rugby. Das ist das erste Mal in der Geschichte des Vereins. Auswärts ging es um 13.00 Uhr gegen die Frauen vom RSV Köln, Das Ziel war klar: Sich in der höchsten deutschen Spielklasse zu etablieren.

Ein großartiger Auftakt 

Mit diesem Ziel im Rücken reisten die Eintrachtlerinnen mit einem vollen Kader nach Köln. Mit dabei waren sowohl erfahrene Spielerinnen als auch sechs Debütantinnen. Nach einem wackeligen Start mit Verletzungspausen auf beiden Seiten waren die ersten zehn Minuten recht ausgeglichen. Die ersten Punkte für die Eintracht brachte nach dem ersten Versuch der Gegnerinnen schließlich die Frankfurter Kapitanin Pia Richter mit einem Penalty Kick. 

Kurz danach folgte der erste Versuch der Adlerträgerinnen durch Debütantin Helena Vinarski. Köln konterte direkt und legte einen erhöhten Versuch - doch die Frankfurterinnen hielten mit zwei schnellen Versuchen, unter anderem von Debütantin Nora Kussmann, dagegen. 

Viele Verletzungen und ein starkes Ergebnis

Leider mussten die Kölnerinnen insgesamt drei verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen, weshalb die Partie mit zwölf Spielerinnen pro Team zu Ende gespielt werden musste. Die Eintrachtlerinnen zeigten dennoch eine tolle Teamleistung und kämpften 80 Minuten lang um jeden Ball. Auch Spielertrainerin Corinna Völker ließ es sich nicht nehmen, selbst zu punkten, sodass das Spiel mit einem deutlichen 60:22-Sieg für die Adlerträgerinnen endete. 

Am Ende haben wir als Team gewonnen

Susana Restrepo Rico, Trainerin

Trainerin Susana Restrepo Rico blickte trotz des eindeutigen Ergebnisses auf eine harte Partie zurück: „Es war kein einfaches Spiel, ungeachtet des Ergebnisses. Unsere Spielerinnen haben sich hervorragend an die wechselnden Bedingungen angepasst. Sowohl erfahrene, als auch jüngere Spielerinnen haben mit großem Einsatz gespielt und am Ende haben wir als Team gewonnen. Unser Respekt gilt dem Team aus Köln, das unter schwierigen Bedingungen großen Einsatz gezeigt hat. Wir wünschen ihren Spielerinnen eine schnelle und vollständige Genesung.“

Das nächste Spiel der Rugby-Frauen findet am Samstag, 4. Oktober, um 14.00 Uhr am Standort West in der Oeserstr. 74 statt. 

Es spielten: 
Hannah Bäcker, Kristina Heinrich, Meike Hedderich, ⁠Amelie Roese, ⁠Rosa Aumiller, ⁠Amelie Engel, Viktoria Schäfer, Luisa Guttierrez Arango, Sophia Eaton, Pia Richter, Helena Vinarski, Corinna Völker, Hannah Andres, Nora Kussmann, Marie Pfeiffer, Kristina Lurz, ⁠Pauline Moser, Michelle Pethö, Eva Schön, Lisa Kettner, Siskia Kerravec