Als Schiedsrichter Markus Häfner um 15:00 Uhr das Spiel BSC Offenbach gegen Eintracht Frankfurt anpfiff, war ihm schon klar, dass bei diesem Spielen immer die Emotionen hoch schlagen, sei es bei den Spielern oder den Zuschauern. Und so war es auch in diesem Spiel, musste er doch 4 gelbe und eine gelb/rote Karten im Laufe der Spielzeit an Offenbacher und Frankfurter Spieler verteilen. Offenbach stark ersatzgeschwächt konnte gerade mit 15 Mann antreten und schien so ein vermeidlich leichter Gegner für die Frankfurter zu sein, zu dem Patrick Dunkley, sicherer Treter der Offenbacher, wegen einer Kniverletzung länger ausfallen wird. Doch der vermeidliche schwache Gegener wehrte sich und Frankfurt konnte in den ersten 20 Minuten nur wenig eigene Akzente setzen, sondern war eher bemüht, die Angriffe abzuwehren. Dies wurde dann auch für Offenbach belohnt, nach dem ein Strafkick sicher verwandelt und ein 3:0 Vorsprung auf dem Offenbacher Konto stand. Kurz darauf die Frankfurter Antwort mit einem Versuch von Bangert, den Sztyndera erhöhte. Kurze Zeit später, das Aus für den Frankfurter Spielmacher Thomas Nöth, der nach einem Durchbruch unglücklich aufkam und sich einen Bruch des Wadenbeins zuzog. Er wird wohl die nächsten 6-8 Wochen ausfallen. Halbzeitpause 3:12 für die Eintracht. Auch die zweite Halbzeit, zeigte nur phasenweise schönes Rugby von beiden Seiten. Das Spiel wurde ruppiger und Schiedsrichter Häfner hatte alle Hände voll zu tun, dass Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Letztendlich ein verdienter Sieg der Frankfurter mit 8:24, die aber mit solch einer Leistung gegen den nächsten Gegner Nürnberg (20.11.2010 in Nürnberg) wohl wenig Lorbeeren ernten werden. Glücklicherweise bleiben nun drei Wochen Zeit, um sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Für die Eintracht spielten: Korbian Seyboth, Robert Anders, Felix Müller, Christian Sztyndera, Niko Skor, Thomas Nöth, Moritz Weiß, Dirk Bangert, Gustavo Prado, Amit Chatterjee, Hans Schweitzerhof, Stefan Kuchta, Jörg Giehler, Florian Hilbers, Jan Henrik Volkmann, Markus Brehm (für Nöth), Andreas Weidemann, Aleyander Stürz, Boris Hillen, Ken Schunk, Marko Deichmann, Simon Teichmüller (für Bangert)Trainer: Johann SchewePhysio: Ken Schunk
31.10.2010