Am 2. September begann für die Adlerträgerinnen von Eintracht Frankfurt Rugby die Saison 2023/24 mit dem ersten Turnier der 7er-Liga der neu formierten Division West in Düsseldorf. Zu Gast bei TuS Dragons Düsseldorf spielte man im Alle-gegen-Alle-Modus gegen die Teams des RFC Dortmund, RSV Köln und der Gastgeberinnen. Zusammen mit dem neuen Trainerinnen-Gespann bestehend aus Susana Restrepo Rico und Spielertrainerin Corinna Völker trat man mit vollem Kader gegen die Teams aus Nordrhein-Westfalen an und konnte dabei auch gleichzeitig das offizielle Eintracht-Debüt zweier Spielerinnen - Viktoria Schäfer und Tamara Link feiern.
Niederlage im Auftaktspiel
Im ersten Spiel traf man mit dem RFC Dortmund auf einen Gegner, dem man lange nicht gegenüberstand. Die Dortmunderinnen spielen seit einigen Jahren in einer anderen Staffel. Mit dem Ziel, das eigene und neu einstudierte Spielsystem konsequent umzusetzen und sich nicht vom gegnerischen Team überraschen zu lassen, spielte man eine kämpferische und ausgeglichene Partie, die mit 0:0 in die Halbzeit ging. Im zweiten Durchgang konnten die Dortmunderinnen vor allem individuelle Fehler eiskalt ausnutzen, um die frankfurter Verteidigungslinie zu durchbrechen und zwei Versuche zu legen. Durch einen starken und schnellen Lauf durch Newcomerin Viktoria Schäfer verkürzten die Frankfurterinnen das Endergebnis letztendlich auf 5:12.
Im zweiten Spiel trafen die Eintrachtlerinnen auf den RSV Köln, die ihren Status als Turniersieg- und Ligafavoriten schnell unter Beweis stellen konnten. Zwischen den Spielerinnen der Eintracht und den Kölnerinnen entwickelte sich ein temporeiches und faires Spiel, das die Kölnerinnen durch ihre Durchbruchqualitäten dominierten. Der Endstand des Spiels lautete 0:22.
Klarer Sieg im letzten Spiel
Ohne Sieg ging die Eintracht dennoch motiviert ins letzte Turnierspiel gegen die Gastgeberinnen aus Düsseldorf und konnten den Tag mit einer dominanten und gut ausgespielten Partie beenden. Mit Tempovorteilen, starken Tackles und gut überlegten Spielzügen gelang den Frankfurterinnen ein ungefährdeter Sieg mit insgesamt sechs Versuchen durch Corinna Völker (3), Johanna Sammet, Hannah Andres und Viktoria Schäfer. Die Erhöhungen traf Sophie Eaton. Der Endstand hier lautete 41:0 für Eintracht Frankfurt.
Das Trainerinnenduo gab sich insgesamt zufrieden mit der Turnierleistung des Teams und freut sich auf die Fortsetzung der 7er-Saison am 23. September in Dortmund.
Für die Eintracht spielten: Rosa Aumiller, Katrin Jasna Müller, Sophie Brakemeier, Corinna Völker, Stefanie Best, Sophie Eaton, Elisa Pelenc, Johanna Sammet, Viktoria Schäfer, Lise Neubeck, Hannah Andres und Tamara Link.
Ergebnisse im Überblick:
Eintracht Frankfurt - RFC Dortmund 5:12
Eintracht Frankfurt - RSV Köln 0:22
Eintracht Frankfurt - TuS Düsseldorf Dragons 41:0