U8: Starkes Finish und unermüdlicher Kampfgeist
Die U8 trat beim letzten Spiel der Hallensaison mit zwei Spielgemeinschaften an. Die SG blau trat mit sieben talentierten Spieler:innen zum Hallenturnier am Riedberg an, darunter vier aus Darmstadt, eine aus Marburg und zwei SGE-Spieler:innen. Im ersten Gruppenspiel demonstrierte das Team eine starke Leistung und besiegte SC 1880 weiß mit 6:3. Das darauffolgende Spiel gegen Riedberg weiß war hart umkämpft, doch die Angriffe blieben effektiv. Mit einem beeindruckenden letzten Ausgleich gelang den Adlerträger:innen ein 7:7. Im entscheidenden Gruppenspiel gegen SC 1880 rot sicherten die Eintrachtler:innen sich dank einer verbesserten Verteidigung den Sieg mit 3:2 und zogen ins Finale ein. Trotz einer engagierten Leistung konnte sich Heusenstamm mit sehr guten Abläufen schließlich mit einem 3:6 durchsetzen. Mit viel Engagement und schönem Rugby erreichte die SG blau einen verdienten 2. Platz im Turnier.
Auch die SG schwarz bestand aus sieben Spieler:innen (3x Darmstadt, 1x Marburg und 3x SGE). In einer starken Gruppe B kämpften die Spieler:innen in jedem Spiel hart, mussten aber leider alle Spiele verloren geben, zwei davon nur knapp mit einem Versuch Unterschied. Im letzten Spiel gaben die Kinder noch einmal alles, erzielten drei Versuche, aber am Ende reichte es nicht. Trotz der Niederlagen nehmen die Spieler:innen viele positive Erfahrungen mit. Sie haben sich weiterentwickelt, viel gelernt und bis zum Schluss alles gegeben.
Für Eintracht Frankfurt spielten: Cajus, Lukas, Max, Niklas, Stella.
U10: SGE trotzt den Herausforderungen
Die U10-Jugend trat in Riedberg mit zwei Teams an. Das Team Eintracht rot hatte nach kurzfristigen Ausfällen genau sechs Spieler:innen beim Turnier am Riedberg dabei. Damit hieß es für alle Kinder: Fünf Spiele lang durchspielen. In einer Gruppe mit starken Gegnern gingen die Spiele jeweils knapp mit 2:3 zu Ungunsten der Adlertäger:innen aus. Auch in den Platzierungsspielen konnten die gegnerischen Mannschaften trotz beeindruckendem Kampfgeist der Eintrachtler:innen die Spiele für sich entscheiden. Insbesondere im letzten Spiel merkte man den Adlerträger:innen die vielen Spielminuten an. Aber auch wenn Konzentration und Kraft nachließen, war der Einsatz der Spieler:innen bewundernswert und zeugte von großem Engagement.
Das Team schwarz startete stark in das letzte Hallenturnier mit einem Sieg gegen Riedberg blau. Obwohl die Eintracht verletzungsbedingt in Unterzahl spielte, konnte sie in diesem Spiel mit einem beeindruckenden Ergebnis von 4:1 vom Platz gehen. Im zweiten Gruppenspiel und im Halbfinale gegen SC 1880 konnte das Team seine Stärken in der Verteidigung zeigen und durch sichere Pässe das Spiel lebendig halten, musste sich am Ende jedoch mit einem 1:5 und 1:2 dem Favoriten geschlagen geben. Auch bei Eintracht schwarz schwanden im Spiel um Platz 3 aufgrund fehlender Auswechselspieler:innen die Kräfte und Heusenstamm konnte das Spiel klar für sich entscheiden.
Für Eintracht Frankfurt spielten: Adam, Anderson, Anton, Erik, Hannes, Jonah, Max, Merle, Mikel, Noah, Liam, Yumah.
Abschluss der Hallensaison
Mit dem letzten Turnier endet die Hallensaison 2023/2024. Vier intensive, schöne und manchmal anstrengende Wochen liegen hinter uns. Neue Spieler:innen haben ihr Debüt für die Eintracht gefeiert, Siege gefeiert und Niederlagen weggesteckt. Sogar ein Heimturnier mit erfolgreichem Crêpes-Verkauf wurde ausgerichtet – unterstützt von engagierten Eltern und Trainer:innen, ohne die nichts möglich wäre. Es war eine tolle Zeit!