Der Wettkampftag startete um 11 Uhr. Im ersten Spiel des Tages trafen die Adlerträgerinnen auf die Gastgeberinnen des HRK Heidelberg. Das trübe Wetter und der Kunstrasen machten es den Gästen aus Hessen nicht gerade leicht, doch trotz mehrerer Fehler der Heidelbergerinnen, konnte die Heimmannschaft bereits nach wenigen Minuten zwei Versuche ablegen, die beide erhöht wurden. Zur Halbzeit stand es 0:26 aus Adlersicht. In Hälfte zwei folgten zwei weitere erfolgreiche Versuche für den HRK – die Eintracht unterlag mit 0:50.
Das zweite Spiel gegen die RGH Heidelberg entwickelte sich früh zu einem intensiven und ausgeglichenen Spiel. Nach dem frühen erfolgreichen Versuch der Heidelbergerinnen, konnten die Hessinnen jedoch ausgleichen und sicherten sich mit dem zwischenzeitlichen 5:5 die ersten Punkte des Tages. Heidelberg zog erneut mit Erhöhung vor, die Eintracht legte dann zwar den letzten Versuch, konnte daraufhin aber nicht erhöhen und hatte letztlich mit 15:17 das Nachsehen. Die Versuche der Eintracht wurden von Johanna Sammet, Luisa Gutierrez Arango und Marie Pfeiffer gelegt.
Sieg im Spiel um Platz fünf
Im Spiel um Platz fünf traf Frankfurt nun auf die SG Kaiserbrücken. Direkt wurde durch ein gewonnenes Gedränge der Gegner und taktischem Attackieren der Lücken der erste Versuch erzielt. Nach weiteren erfolgreichen Versuchen für die Adlerträgerinnen stand es 24:0 zur Halbzeit. Drei weitere erfolgreiche Versuche Frankfurts bedeuteten am Ende einen Spielstand von 43:7. Die Versuchslegerinnen im Spiel um Platz fünf waren Marie Pfeiffer (2x), Mara Pillich, Johanna Sammet (2x), Luisa Gutierrez Arango und Siskia Kervarrec.
Für die Eintracht spielten: Johanna Sammet, Sophie Eaton, Sophie Brakemeier, Lisa Niel, Meike Hedderich, Rosa Aumiller, Marie Pfeiffer, Luisa Gutierrez Arango, Siskia Kervarrec, Pauline Leloup und Mara Pillich.