Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
11.03.2013

Krachende Niederlage für RUGBY-Herren. Frauen erfolgreich!

Krachende Niederlage für RUGBY-EintrachtIn der 2. Rugby-Bundesliga verliert Eintracht Frankfurt gegen Heilbronn 3:46 (3:22). Trainer Nöth ist trotzdem mit der Einstellung zufrieden. Weg weisende Spiele in den kommenden Wochen. Die Frauenmannschaft erobert mit drei Siegen im Heimturnier Platz zwei der Regionalliga.

In der 2. Rugby-Bundesliga verliert Eintracht Frankfurt gegen Heilbronn 3:46 (3:22). Trainer Nöth ist trotzdem mit der Einstellung zufrieden. Weg weisende Spiele in den kommenden Wochen. Die Frauenmannschaft erobert mit drei Siegen im Heimturnier Platz zwei der Regionalliga.Frankfurt am Main, 09. März 2013 - Trotz der 3:46-Niederlage im ersten Saisonspiel des Jahres 2013 hat Eintracht Frankfurt weiterhin Aussicht auf Platz vier, der zum Heimrecht in den Play-Offs berechtigt. Gegen den Tabellenersten aus Heilbronn setzte es jedoch eine deftige, in der Höhe unverdiente Niederlage für die Frankfurter Zweitliga-Rugbymannschaft.Vor rund 150 Zuschauern bei bestem Rugbywetter hielt die konzentriert beginnende Eintracht dem ersten Ansturm des aktuellen Tabellenführers noch stand. Als jedoch Spielertrainer Thomas Nöth in der 17. Minute wegen eines Abseitstacklings eine Zeitstrafe erhielt, begannen die Heilbronner im Fünfminutentakt zu punkten. Zwar konnte der auf der ungewohnten Centre-Position spielende etatmäßige Verbinder Jörg Giehler mit einem Straftritt noch auf 3:10 verkürzen, doch setzte sich anschließend das konzentriertere Offensivspiel der Gäste durch.Der traditionell starke Eintracht Sturm fand in Heilbronn einen mindestens ebenbürtigen Gegner, so dass auch aus den wiederholt dynamisch vorgetragenen Paketen keine Punkte erzielt wurden. Und auch als der Frankfurter Sturm mit mehreren Phasen im Fünfmeterraum die Grundlinie der Gäste behämmerte, hielt deren Abwehr auf dem letzten Meter stand.Der nach der Winterpause neu formierten Dreiviertelreihe gelang es nicht, eigen Angriffe konsequent durchzuziehen, viel versprechende Versuche wurden regelmäßig durch eigene Handling- oder Passfehler zunichte gemacht. Und schlimmer noch: Mindestens drei dieser unforced errors führten zu Konterversuchen der Heilbronner Hintermannschaft. Da half es auch nichts, dass Frankfurt konzentriert und hart verteidigte, das hielt die Niederlage nur im Rahmen. Am Ende hatte Heilbronn acht Versuche erzielt, die Eintracht keinen.Viele Spieler zeigten sich anschließend extrem unzufrieden, nicht so Trainer Thomas Nöth: „Wir brauchen uns nicht zu schämen, wir können stolz auf dieses Spiel sein: Bis zur letzten Minute haben wir dagegen gehalten. Ich habe bis zum Ende sehr viele gute Tacklings gesehen, das hatten wir geübt.“ Für Nöth und Abteilungsleiter Marko Deichmann steht fest: „Das war nicht der Gegner, den wir schlagen müssen, die Spiele der kommenden Wochen in Nürnberg, zuhause gegen Freiburg und das Nachholspiel in Bonn werden entscheiden, ob wir Platz vier erreichen.“Erfolgreiche FrauenDie Frauenmannschaft der Eintracht sorgte beim Regionalliga-Heimturnier im 7er  Rugby dagegen für ein erneutes Erfolgserlebnis: Von vier Spielen wurden drei gewonnen, allein das Derby gegen Marburg ging knapp verloren. „Und hätten wir erst mittags gegen Marburg gespielt, wäre das anders ausgegangen“, zeigte sich Trainerin Susanne Wodarz sehr zufrieden. „Die Mädchen konnte zuletzt wenig trainieren und trotzdem hat das Zusammenspiel teilweise traumhaft geklappt.“Die Spielergebnisse: Eintracht vs. Hochspeyer 19:7, Eintracht vs. Marburg 7:12, Eintracht vs. Ramstein 29:0, Eintracht vs. Bonn/Sieg 0:44.Pressekontakt: Rolf Krämer, 0171 351 4344, kraemer@lunapark64.de Fotos vom Spiel der Herren finden Sie hier.