Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
05.05.2024
Rugby

Eintracht Frankfurt überzeugt beim Gonder Youth Festival

Die Rugby-Jugend der Eintracht zeigte beim Gonder Youth Festival in Frankfurt gute Leistungen und schlug wacker im internationalen Vergleich.

Bei bestem Rugbywetter fand am vergangenen Wochenende in Frankfurt das 13. Gonder Youth Festival mit über 70 Mannschaften aus sieben Ländern statt. Der Rugby-Nachwuchs trat in der U8 als Spielgemeinschaft mit Darmstadt und in der U10 als reines Eintracht-Team gegen Mannschaften aus Deutschland, Tschechien und Luxemburg an. Ein U12-Spieler unterstützte den SC Riedberg als Scrum Half.

Das U8-Team mit 14 Kindern aus Frankfurt, Darmstadt, Marburg und Götzenhain konnte am ersten Turniertag einen deutlichen Sieg gegen den SC 1880 rot einfahren, hatte aber gegen die sehr starken Mannschaften des TSV Handschuhsheim, RC Tatra Smichov und SC 1880 weiß keine Chance. Der zweite Tag hielt für die U8 zwei Spiele gegen den RC Luxemburg Blue und RC Luxemburg Red bereit. Die Spieler:innen hatten sich im Laufe des Turniers miteinander eingespielt und konnten sich den Gegnern deutlich besser entgegenstellen konnten als am Vortag. Die Spieler:innen gaben alles und verloren beide Spiele nur knapp.

Die U10 startete am Samstag mit einem Spiel gegen den RC Luxemburg rot und holte sich mit einer starken Teamleistung direkt den ersten Sieg. Als nächster Gegner wartete die Spielgemeinschaft aus Heusenstamm, Götzenhain und Darmstadt. Gegen dieses starke Team mit vielen bekannten Gesichtern konnten die Frankfurter:innen das erste Mal in dieser Saison ein Unentschieden erkämpfen. Nach einer sehr langen Pause folgten zwei Spiele gegen tschechische Mannschaften - RC Tatra Smichov und RC Praga I - gegen die die Eintrachtler:innen chancenlos blieben.

Am zweiten Turniertag standen die Adlerträger:innen wieder ausgeruht und hoch motiviert auf dem Feld und konnten in einem harten Spiel gegen den RC Luxemburg blau einen verdienten Sieg erkämpfen. Im letzten Spiel des Turniers gab das Team nochmal alles und bot dem SC 1880 rot in einem harten Kampf die Stirn, unterlag am Ende aber knapp. Der 14. von 24 Turnierplätzen ist für dieses junge Team eine beachtliche Leistung, auf die alle Kids wirklich stolz sein können. Vor allem, weil am zweiten Tag der in letzter Zeit etwas vermisste Kampfgeist bei allen erwacht ist.

Trotz vieler junger und unerfahrener Spieler:innen (inklusive eines Turnierdebüts) waren die Eintracht-Teams in vielen Spielen ein ernstzunehmender Gegner. Ein großes Dankeschön an die Trainer:innen, Manager:innen und Eltern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung!

Für Eintracht Frankfurt spielten:

U8: Levin, Lukas, Max, Paul, Stella.

U10: Anton, David, Erik, Hannes, Immanuel, Jonah, Liam, Merle, Mikel, Momme, Noah, Yuma.

U12: Ole.