Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
09.05.2025
Gaelic Football

Eintracht-Debüt bei GAA Féile

Die Gaelic Football-Jugendteams der Eintracht traten zum ersten Mal beim internationalen Turnier in Amsterdam an. Mit überzeugenden Leistungen und einem historischen Mädchenteam machte sie auf sich aufmerksam.

Zwölf Teams aus sechs Ländern – darunter Deutschland, Spanien, Frankreich, die Niederlande, Belgien und die Schweiz – kamen in Amsterdam zur bislang größten European GAA Féile zusammen. Das von der Gaelic Athletic Association (GAA), dem Dachverband für irische Sportarten, organisierte Jugendturnier bot den Teams die Gelegenheit, in spannenden Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. Im Mittelpunkt stand Gaelic Football, eine Mischung aus Fußball und Rugby.

Mixed-Team erreicht Halbfinale

Ein Kader von neun Mädchen und sechs Jungen zeigte bei der ersten Teilnahme von Eintracht Frankfurt an diesem Wettbewerb eine beeindruckende Leistung. Gleich im ersten Spiel feierte das Team einen deutlichen 5-08 zu 0-0-Sieg gegen Vannes. Gegen die erfahrenen Mannschaften aus Basel und Luxemburg folgten zwar Niederlagen, doch das Team kämpfte sich mit einem souveränen 4-01 zu 0-03 gegen Brüssel zurück und qualifizierte sich für das Halbfinale.

Das ist eine fantastische Perspektive.

Bobby Bashford, Jugendleiter

Dort wartete eine Spielgemeinschaft aus Den Haag und Amsterdam. In einem hochklassigen Duell mit starken Defensivaktionen von Ciara McCarthy und Matt Toolin unterlag die Eintracht knapp mit 4-06 zu 4-05. Bobby Bashford, Jugendleiter der Eintracht Frankfurt GAA, betonte nach dem Abpfiff: „Wir haben eine sehr junge Mannschaft, und viele können nächstes Jahr erneut in dieser Altersklasse antreten – das ist eine fantastische Perspektive“.

Historisches Mädchenteam

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte trat die Eintracht mit einem reinen Mädchenteam bei einem offiziellen Gaelic-Turnier an. Im ersten Spiel gegen Luxemburg unterlagen die Adlerträgerinnen nach einem spannenden Verlauf mit einer knappen 2-02 zu 1-01-Niederlage. Doch im zweiten Spiel folgte eine eindrucksvolle Reaktion: Mit einem überzeugenden 6-01 zu 0-03-Sieg gegen die Bretagne sicherte sich das Team den zweiten Platz.

Eintrachtlerin wird Spielerin des Turniers

Für ihre herausragenden Leistungen in beiden Wettbewerben – Mixed und Mädchen – wurde Annabella Quattrucci zur Spielerin des Turniers gekürt. Eine besondere Auszeichnung für die junge Athletin und ein klares Zeichen für den erfolgreichen Aufbau der Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt GAA.