Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
30.05.2011

Deutlicher Sieg gegen den RC Bonn-Rhein-Sieg

Die Rugby-Herren beenden die Saison mit einem 66:5 gegen Bonn und landen auf Tabellenplatz 5 in der neu geründeten \"Dritten-Liga-Südwest\".

Der Platz an der Philipp-Holzmann-Schule hatte den Hauch einer Wüste. Durch die Sonne verbranntes Gras, zementharter Boden und Sonne pur forderten beide Mannschaften an diesem Sonntag besonders. Doch es hatte auch sein Gutes, denn es hatten viele Zuschauer den Weg in die Siolistraße gefunden.

Alles begann mit einer Gedenkminute für unseren verstorbenen "Doktor", alias Günter Foossen, von dessen Tod wir bereits berichteten.Danach konnte der englische Gastschiedsrichter Tom Harriott pünktlich anpfeifen und sofort war klar, wer Herr auf dem Platz war. Herrliche "Pick and Go´s" des Sturmes wechselten sich mit schnellen Ballstaffeten in der Dreiviertelreihe ab. Bonn kam mit diesem immensen Ansturm zunächst gar nicht klar. Und so waren schon nach gut 15 Minuten die Eintracht-Herren mit drei Versuchen und zwei Erhöhungen auf 19:0 davon gezogen und es war klar, dass Frankfurt nicht gewillt war, trotz sengender Hitze hier irgendetwas anbrennen zu lassen. Trainer Nöth, selbst als Flanker in der eigenen Mannschaft eingesetzt, hatte die Mannschaft optimal vorbereitet und erlebte nun den Lohn für seine Arbeit als Trainer. Die Mannschaft zeigt im Angriff und in der Abwehr eine geschlossene Leistung. Abstimmungen Spielzüge und die Motivation waren perfekt an diesem Tag und liesen Bonn keine Chance. Nach der Pause (39:0) konnte die Eintracht diesen Weg fortführen. Bonn gelang lediglich der Ehrenversuch und so endete das Spiel mit 66:5. Zum überragenden Spieler wurde Andreas Weidemann gekürt, der an diesem Tag auf der Aussenposition ein sehr beeindruckendes Spiel zeigte. Doch auch die Leistung des Schiedsrichter Tom Harriott soll hier nicht unerwähnt bleiben, der mit seiner natürlichen Autorität und Gelassenheit das Spiel hervorragend leitete. Darin waren sich die Spieler und Publikum einig.Zum Abschluss traf man sich dann in der Eintracht-Gaststätte am Oederweg und genoss das ein oder andere Gerstengetränk neben der sehr guten deutsch-indischen Küche.Unzweifelhaft werden die Eintracht-Herren die Herausforderung der "Dritten-Liga-Südwest" auch in der nächsten Saison annehmen. Diese relativ kurzfristig eingeführte Liga hat ihr Ziel erfüllt, den besseren Vereinen in den Regionalligen eine Chance zu geben sich mit gleichwertigen Gegnern bundesweit auseinander zu setzen, zur Vorbereitung auf die deutlich anspruchsvollere Zweite Bundesliga. Aufgrund besonderer Umstände werden in der nächsten Saison gleich drei Teams (HTV, Mainz und Aachen) aus der Dritten Liga in die Zweite Bundesliga aufsteigen. Wir sind gespannt, was uns in der nächsten Saison erwartet.