Am 20. April startete die neue Phase der 7er-Saison der Damen nach der Winterpause mit einem überregionalen Turnier in Frankfurt. Als Gastgeberinnen stand man auf heimischem Platz der TuS Dragons Düsseldorf, den Rugby Tourists Münster, den Damen des SV Odin und dem RSV Köln gegenüber. Nach Ende der 15er-Saison wurde intensiv trainiert, um sich auf das 7er-Spielsystem umzustellen. Nun galt es mit vollem Kader sowohl der Trainerin Susana Restrepo Rico als auch dem fantastischen Support zu beweisen, wozu die Eintracht in der Lage ist.
Souveräner Sieg im Auftaktspiel
Im ersten Spiel traf man auf die TuS Dragons Düsseldorf, aber der eigentliche Gegner war vor allem die eigene Nervosität, die es den Damen der Eintracht nur allzu oft schwer machte ins Spiel zu kommen. Davon war am gestrigen Spieltag allerdings nichts zu spüren und man konnte von Spielbeginn an dominieren.Mit Versuchen von Sophie Eaton, Marie Pfeiffer, Pauline Leloup, Lisa Niel, Billie Castle und fünf verwandelten Erhöhungen durch Stefanie Besr beendete man das Spiel mit 43:0.
Nach nur einem Spiel Pause ging es direkt gegen die Rugby Tourists Münster weiter. Im zweiten Spiel wurde deutlich mehr Druck von den starken Gegnerinnen ausgeübt, sodass man in der Halbzeit durch zwei Versuche und eine erfolgreiche Erhöhung 0:12 zurück lag. Doch die Heimmannschaft wollte sich so einfach nicht geschlagen geben und kämpfte sich zurück ins Spiel, sodass die Münsterinnen ins Straucheln kamen. Das Spiel endete mit einem verdienten 12:12-Unentschieden nach Versuchen von Marie Pfeiffer sowie Billie Castle und einer Erhöhung von Sophie Eaton.
Harter Kampf wird belohnt
Nach einer etwas längeren Pause traf man zunächst auf den SV Odin, ein für die Eintracht Frankfurt völlig unbeschriebenes Blatt, mit sichtbar starken Spielerinnen.
Es galt am eintrainierten Spielsystem festzuhalten und die gegnerische Mannschaft nicht zu unterschätzen. Aber auch in diesem Spiel zeigten sich die Spielerinnen hoch fokussiert. In der ersten Halbzeit führte man nach schön herausgespielten Versuchen durch Sophie Eaton, Stefanie Best und Pauline Leloup und zwei Erhöhungen mit 19:0. In der zweiten Halbzeit wurde der Eintracht ein Strafversuch zugesprochen und der SV Odin musste nach einer gelben Karte zwei Minuten in Unterzahl spielen. Die Rugby-Damen der Eintracht nutzen diese Situation eiskalt aus und sammelten weitere Punkte durch Pauline Leloup und Hannah Andres, bevor auch die gegnerische Mannschaft nach schönem Zusammenspiel durch die Verteidigungslinien der Eintracht brach und sich fünf Punkte sichern konnte. Direkt im Gegenzug erhöhte die Heimmannschaft nochmals durch Marie Pfeiffer zum Endstand von 43:5.
Knapper Sieg gegen Köln
Mit Spannung wurde das letzte Spiel gegen den RSV Köln erwartet, dem Turnierfavoriten, der zuvor schon eine überraschende Niederlage gegen Münster einstecken musste. Die Adlerträgerinnen witterten jedoch ihre Chance und so entwickelte sich schnell bei strömendem Regen eine absolute Schlacht der beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Die Eintrachtlerinnen konnten sich behaupten und mit geduldiger Teamleistung zwei Versuche durch Marie Pfeiffer legen. Zur Halbzeit stand es 10:0 und es galt bei mittlerweile niederprasselndem Hagel alles aus sich heraus zu holen, um das Ergebnis zu sichern.
Zu Beginn der 2. Halbzeit punkteten jedoch zunächst die Gäste aus Köln zweimal hintereinander ohne Erhöhung zum 10:10. Die Kölnerinnen machten weiter Druck und nagelten die Frankfurterinnen vor der eigenen Tryline fest, doch die Gastgeberinnen hielten stand und kämpften angetrieben durch die lautstarken heimischen Supporter an der Seitenlinie weiter. Nach einem entscheidenden Durchbruch durch die Mitte der Kölner Verteidigung durch Kristina Heinrich konnte Pauline Leloup den Versuch zum 15:10-Sieg erzielen. Man sah vor allem der Heimmannschaft an, dass sie alles auf dem Feld gelassen hatten.
Am Ende des Tages ging der Sieg des Turniers an die Eintracht aus Frankfurt und alle sind sich einig, dass dies eine absolute Mannschafts- und Vereinsleistung war. Nichtsdestotrotz ist man sich einig, sich nicht auf dem Erreichten ausruhen zu wollen, sondern weiter hart im Training zu arbeiten, um auch im nächsten Turnier in zwei Wochen erfolgreich zu sein.
Für die Eintracht spielten:
Katrin Müller, Lisa Niel, Kristina Heinrich, Helena Kaden, Sophie Eaton, Stefanie Best, Pauline Leloup, Elisa Pelenc, Billie Castle, Marie Pfeiffer, Hannah Andres und Steffi Dune.
Ergebnisse im Überblick:
Eintracht Frankfurt - TuS Dragons Düsseldorf 43:0
Eintracht Frankfurt - Rugby Tourists Münster 12:12
Eintracht Frankfurt - SV Odin 43:5
Eintracht Frankfurt - RSV Köln 15:10